Die LAG Rhein-Eifel wurde erstmals in der Förderperiode 2014-2020 als LEADER-Region anerkannt.
Gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir unsere Region weiter nach vorne bringen. Dazu brauchen wir Ihre Ideen für neue und innovative Projekte! Projektträger können neben öffentlichen Institutionen auch Vereine und Verbände sowie Privatpersonen und Unternehmen sein.
Entscheidend für die Auswahl einer Projektidee wird sein, wie gut sie die Region voranbringt und die Umsetzung der Handlungsfelder der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) unterstützt. Die Handlungsfelder sind:
Übersicht: wichtige Eckdaten zum 10. Förderaufruf
Datum des Aufrufes: 01.12.2019
Stichtag für die Einreichung von Projektsteckbriefen: 15.02.2020
Datum der Projektauswahl durch das LAG-Entscheidungsgremium: voraussichtlich 04.03.2020
Adresse für die Einreichung der Projektsteckbriefe:
Geschäftsstelle der LAG Rhein-Eifel
c/o Verbandsgemeindeverwaltung Adenau
Kirchstr. 15-19
53518 Adenau
Themenbereiche, für die Anträge gestellt werden können:
Alle Projekte, die zur Umsetzung der gesamten LILE beitragen.
Höhe des Fördermittelbudgets dieses Projektaufrufs:
Bereitstellung von 493.596,88 € (davon bis zu 413.56,88 € EU Mittel des ELER-Fonds und 80.000,00 € Mittel des Landes Rheinland-Pfalz). Die Landesmittel stehen unter dem Vorbehalt der Bereitstellung im Landeshaushalt. Die EU-Mittel stehen unter Vorbehalt der Bereitstellung durch die ELER-Verwaltungsbehörde.
Geltende Auswahlkriterien
Die Projektauswahlkriterien sind unter www.leader-rhein-eifel.de im Bereich „Downloads“ veröffentlicht.
Weitere Informationen
Zur Information und Unterstützung von Interessierten bietet das Regionalmanagement (Hannah Reisten, Sweco GmbH) kostenfreie Beratungen für potenzielle Projektträger an:
Hannah Reisten |
|
Bitte beachten Sie, dass nur vollständig und korrekt ausgefüllte Projektsteckbriefe in die Projektauswahl einbezogen werden können!