Die Werke des in Spessart lebenden Künstlers Titus Lerner sind überaus vielseitig, das verdeutlicht sein erschienener außergewöhnlicher Katalog mehr als deutlich. „Terrakotten, Steine, Federzeichnungen, Radierungen, Bronzen und Malereien – Eine Werkauswahl 1980 – 2024“ – der neueste Bildband verspricht vielseitige Einblicke in die beeindruckende Arbeit des 74-jährigen Künstlers.
Das Buch verdeutlicht die Entwicklung des umfangreichen bildhauerischen und malerischen Gesamtwerks des Künstlers seit dem Jahr 1980, wobei der Betrachter durch eine exemplarische Auswahl einen Überblick gewinnen kann.
Einen persönlichen Eindruck von der Wirkungsstätte des Künstlers verschaffte sich kürzlich auch Bürgermeister Johannes Bell mit Sarah Stein und Elisabeth Hilger bei einem Atelierbesuch in Spessart. Zunächst betritt man hierzu das „Skulpturenlager“, wo sich ein beeindruckender Anblick zahlreicher Terrakotten und Bronzen bietet. Sodann betritt man im oberen Atelier lichtdurchflutete Räumlichkeiten, wo großformatige, farbkräftige Gemälde begeistern. Seit 1978 widmet sich Titus Lerner ausschließlich dem Menschenbild, zunächst in Terrakotten und Bronzen, alsbald auch in Zeichnungen und Radierungen bis er sodann in die Malerei einstieg.
„Als Künstler haben Sie sich in den Bereichen Malerei – Skulptur – Grafik durch die intensive Auseinandersetzung mit dem modernen Menschen einen Namen gemacht. Gerne nutze ich die Gelegenheit, Ihnen für Ihr künstlerisches Wirken für die Region und darüber hinaus zu danken“, zeigte sich Bürgermeister Johannes Bell vom Atelierbesuch begeistert.
Info und Bezug:
Das im Verlag Kettler Dortmund erschienene Werk können Interessierte im Buchhandel wie auch im Rathaus Niederzissen zum Preis von 32 Euro beziehen. Infos und Bestellung unter Tel. 02636-9740212 oder unter sarah.stein@brohltal.de
BUZ: Das Foto v.l.n.r. Bürgermeister Johannes Bell, Titus Lerner aus Spessart und Sarah Stein von der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal.
Foto: Elisabeth Hilger, Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal